Ull Möck (p) im Stadtmuseum

Ursula Teutrine ist der umtriebige Kopf hinter dem Fellbacher Stadtmuseum. Sie hat erneut den bedeutendsten Klavierspieler aus Stuttgart engagiert. Anläßlich der aktuellen Ausstellung Städtisches Zeichnen bot für eine Stunde im vollen Vorraum Ull Möck sein ganzes Können mit Auszügen aus der Jazzliteratur dar. Es gab eine Reise von Fellbach, beginnend mit dem Fellbach-Lied (Eröffnungsmusik der eingestellten Fellbächerin im FRS), hinaus in die weite Welt nach Spanien (Chick Corea), Tunesien (Dizzy Gillespie), Ipanema (Antonio Carlos Jobim), San Franzisco, Harlem (A-Train) und noch vielem mehr. Ull interpretierte mit viel Improvisation zwischen den einzelnen Orten. Und er benannte die jeweiligen Komponisten.

Fellbacher Orgelkonzerte

Das Kulturamt hat regelmäßig in drei Kirchen Orgelmusik der ganz besonderen Art organisiert. In der Lutherkirche, Pauluskirche und Christuskönigkirche werden die Orgeln mit weiteren Musikerinnen aus Jazz und Klassik ergänzt.

Gestern die nächste Wohltat mit Dieter Kraus (Alt- und Sopransaxophon) und Grammynomminierter Echo Jazz Preisträger Joo Kraus (Ulm) an der Trompete sowie an der Orgel Andreas Grässle. Die drei boten einen bunten Blumenstrauß an Liedern dar (ohne Gesang). Filmmusik von Ennio Moricone und Nino Rota, Klassik von Peter Tschaikowsky und Edward Elgar, Jazz von Gregor Hübner und das Erdlied des zu früh verstorbenen König des Pop Michael Jackson, der auch im Tod die Zerstörung des Planetens durch den Menschen anprangert. https://www.fellbach.de/de/Kultur,Genuss,Wein/Kultur/Kulturamt